SV Friesen 1920 e.V.
webmaster@svfriesen.de
Facebook
Twitter
  • Neuigkeiten
    • Auf ein Wort
  • Kalender
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt / Kontakt
    • Migliedsantrag
    • Sponsoring
      • Sponsoren
    • Rasenpatenschaft
  • Fussball
    • Spielberichte
    • aktuelle Spiele
    • 1.Mannschaft
    • 2.Mannschaft
    • 3.Mannschaft
    • Junioren
      • DFB-Stützpunkt Friesen
      • JFG Grün-Weiß Frankenwald
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
    • Bayerischer Fußballverband
    • FF Friesen
    • Bayern Fans Friesen
    • 1. FC Stockheim

„Auf ein Wort“ KW38/19

20. September 2019AGLAuf ein Wort, NeuigkeitenKeine Kommentare
Sepp Geiger

Fast wäre die Serie nicht verlorener Spiele am 15.09.2019 fortgesetzt worden, jedoch sollte es nicht sein. Immerhin hatte unser Landesligateam nach der 1:4-Niederlage in Lengfeld – sechs Spiele hintereinander – nicht mehr verloren. Erlösend war der 3:2-Sieg vor drei Wochen gegen den Tabellenletzten ASV Rimpar. In der letzten Spielminute nahm sich unser Friesener Youngster Maxi Graf ein Herz und donnerte das Leder unter den Querbalken.

Auch beim SV Euerbach/Kützberg konnten wir bestehen und führten sogar zweimal mit zwei Toren Vorsprung.

Pech hatte die Truppe von Chefcoach Armin Eck am letzten Sonntag. Der Höchberger Torwart parierte einen von Lukas Mosert getretenen Foul-Elfmeter. Auch bei diesem Auswärtsspiel wurde unsere Landesliga-Elf vom Gegner wieder mit Lob überschüttet. Man muss aber schon vorsichtig sein, aus welcher Ecke die Lobeshymnen kommen. Lob vom Gegner ist meistens nicht allzu schmeichelhaft. Es hat keinen Sinn, ins allgemeine Lamentieren ob der nicht genutzten Spielchancen zu verfallen, denn bekanntermaßen zählen beim Fußball die Tore. Vertane Chancen haben aber auch Ursachen. Im Fußball ist, wie in jeder anderen Sportart, die Konzentration eine besonders gute Eigenschaft. Ein Skiabfahrtsläufer, der nicht konzentriert ist, riskiert bei seinem Sport nahezu täglich sein Leben, einem Fußballer, der gleich phasenweise unkonzentriert vor dem gegnerischen Tor agiert, passiert nichts – außer dass er mit Häme überschüttet wird.

Ich mag gar nicht daran denken, welchen Tabellenplatz wir zieren könnten, wenn all die Chancen, die sich unseren Jungs boten, auch verwertet worden wären. Was soll ́s: Das ist Vergangenheit. Am heutigen Samstag gibt ein alter Bekannter, der SV Memmelsdorf, ein Landesliga-Dino, seine Visitenkarte im Frankenwaldstadion ab. Gegen den SV Memmelsdorf haben wir in den vergangenen Jahrzehnten meistens nicht allzu gut ausgesehen, jedoch dürfen wir nicht in den Fehler verfallen, die Gäste aus dem Bamberger Land, die zwar ein paar Punkte mehr haben als wir, hoch zu loben. Wir sind es, die zu Hause den Ton angeben und wir sind es, die sich zu Hause nicht verstecken, sondern frisch, frech und frei auf Angriff spielen. Dann wird unser Team auch als Sieger den Platz mit erhobenem Haupt verlassen.

Unsere zweite Mannschaft ließ beim Spiel in Theisenort mit einem Sieg aufhorchen, hatte dann aber kein Glück mehr. Wohl zu Recht beschwert sich Spielertrainer Frank Fugmann darüber, dass seinen Fußballern in der Endphase eines Spiels schon mehrfach die Puste ausgegangen ist. Er nennt auch klar die Gründe. Beim Auswärtsspiel in Wolfers-/Neuengrün wird sich die Mannschaft mächtig strecken müssen, um zumindest einen Teilerfolg zu erringen.

Unserer dritten Mannschaft erging es am Wochenende auch nicht besser als den anderen. Sie rangieren zurzeit auf dem 10. Tabellenplatz und hatten sich an und für sich etwas mehr vorgenommen.
Glänzend sind unsere JFG-Jugendmannschaften in die neue Saison gestartet. Die C- und D-Jugend spielen immerhin in der höchsten oberfränkischen Liga, der Bezirksoberliga. Beide Teams gewannen, die U-13-Mannschaft schoss beim Auftaktspiel sage und schreibe 15 Tore. Die U-15-Mannschaft hat die ersten zwei Spiele gewonnen, das letzte mit 7:0 gegen SpVgg Bayern Hof II, wobei sich unser Friesener Ministrant Fabian Fischer-Kilian zweimal in die Torschützenliste eintragen durfte. Auch die U- 19 und die U-17-Mannschaften sind in der Kreisliga mit Siegen gestartet und belegen gute Plätze. Auch mit diesen Mannschaften wollen wir zumindest mittelfristig in die Bezirksoberliga aufsteigen.

Übrigens:
„Wenn man einen Gegner starkredet, zeugt dies von mangelndem Selbstvertrauen und von vermeintlicher eigener Schwäche.“

Euer Sepp Geiger

Vorheriger Beitrag Spielbericht Kreisliga KC Nächster Beitrag Spielbericht Kreisliga KC

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neuste Beiträge

  • Neueröffnung !!! 9. Januar 2023
  • Erstes Tischtennis – Hobbyturnier 30.12.2022 7. Dezember 2022
  • Busfahrt nach Aschaffenburg 21. November 2022
SV Friesen 1920 e.V.