SV Friesen 1920 e.V.
webmaster@svfriesen.de
Facebook
Twitter
  • Neuigkeiten
    • Auf ein Wort
  • Kalender
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt / Kontakt
    • Migliedsantrag
    • Sponsoring
      • Sponsoren
    • Rasenpatenschaft
  • Fussball
    • Spielberichte
    • aktuelle Spiele
    • 1.Mannschaft
    • 2.Mannschaft
    • 3.Mannschaft
    • Junioren
      • DFB-Stützpunkt Friesen
      • JFG Grün-Weiß Frankenwald
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
    • Bayerischer Fußballverband
    • FF Friesen
    • Bayern Fans Friesen
    • 1. FC Stockheim

„Auf ein Wort“ KW47

23. November 2019AGLAuf ein Wort, NeuigkeitenKeine Kommentare

Das letzte Heimspiel vor der Winterpause steht bevor. Unsere erste Mannschaft belegt in der Landesliga einen guten 5. Tabellenrang. Nach den beiden 0:3-Niederlagen gegen Aschaffenburg und beim FT Schweinfurt hat sich die Mannschaft gefangen und gute bis sehr gute Leistungen geboten.

Die beiden letzten Spiele zu Hause gegen den 1. FC Lichtenfels und beim VfL Frohnlach hatten den berühmten Derby-Charakter. Dies merkte man auch allen Spielern an. Der 1. FC Lichtenfels verfügt über eine starke Mannschaft, jedoch haben unsere Landesligakicker an diesem Tag eben eine noch stärkere Vorstellung abgegeben. Man darf nicht vergessen, dass vor Jahrzehnten die „Korbstädter“ Bayernliga spielten und sogar im Jahre 1960 Süddeutsche Amateur-Meister waren.

Auch gegen den Ex-Regionalligisten VfL Frohnlach brannten unsere Jungs vor Ehrgeiz und spielten eine Halbzeit richtig gut. Schade ist, dass wir erneut, wie schon im Hinspiel, um die Früchte der Arbeit gebracht wurden. Es darf eine alte Fußballweisheit zitiert werden, wonach man in den letzten fünf Minuten vor der Pause oder vor Spielende auf den positiven Punkt spielen muss. Dies haben die Landesligaakteure weder im Heimspiel gegen Frohnlach, noch beim Rückspiel beherzigt. Es ist keine Schande, wenn man kurz vor Spielende den Ball einfach mal weit nach vorne schlägt, um sich ein bisschen Luft zu verschaffen und den Versuch zu starten, sich neu zu ordnen. Die beiden Treffer in Frohnlach lagen förmlich in der Luft, weil die Abwehr eben vergaß, mal einen Befreiungsschlag zu riskieren. Es ist wie es ist. Die vielen Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche Landesligabegegnung auf hohem Niveau.

Wie Cheftrainer Armin Eck schon richtig feststellte, haben seine Fußballer gegen den TSV Lengfeld etwas gutzumachen. Die Vorstellung zu Beginn der Saison bei den Unterfranken muss als kläglich bezeichnet werden. Wer damals prophezeit hätte, dass wir Ende November auf dem 5. Platz stehen, wäre wohl als Fantast bezeichnet worden. Fantasten sind aber diejenigen, die die Welt mit ihren Ideen und Visionen schon immer bereichert und manchmal auch wachgerüttelt haben. Unser Landesligateam hat gegen starke Mannschaften stets stark gespielt. Zuletzt schwächelten der 1. FC Geesdorf, der TSV Unterpleichfeld und auch der SV Memmelsdorf, weswegen sich zwischenzeitlich der SV Alemannia Haibach an den 2.Tabellenplatz schob. Von den Mainfranken trennen uns derzeit lediglich fünf Punkte. Wir haben die Chance, in Haibach, Unterpleichfeld und Memmelsdorf zu siegen, um Schritt für Schritt in der Tabelle nach oben zu klettern. Gewiss mahnt Armin Eck vor einer solchen Euphorie. Es muss im Verein aber nicht nur Realisten, sondern auch Fantasten geben.

Die zweite und dritte Mannschaft haben zwischenzeitlich den Spielbetrieb für das Jahr 2019 eingestellt. Von unserer Kreisligamannschaft hätten wir uns an und für sich eine etwas bessere Platzierung als den 8. Rang erwartet. Gegen den Tabellennachbarn ASV Kleintettau unterlagen sie am letzten Wochenende klar. Die dritte Mannschaft überwintert in der A-Klasse auf einen zufriedenstellenden 7. Tabellenplatz.

Große Freude bereiten uns im Bereich der JFG die C- und D-Jugend, die in der Bezirksoberliga oben mitmischen. Zu hoffen ist, dass die A- und die B-Juniorenmannschaften ebenfalls den Sprung in diese höchste oberfränkische Klasse schaffen. Bei der A-Jugend sieht es gut aus, bei den B-Junioren wird es spannend bleiben.

Übrigens: „Blicke zum Himmel erweitern den Horizont – und der Himmel ist oben.“

Euer Sepp Geiger

Vorheriger Beitrag Spielbericht Landesliga Nordwest Nächster Beitrag Spielbericht Landesliga Nordwest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neuste Beiträge

  • Neueröffnung !!! 9. Januar 2023
  • Erstes Tischtennis – Hobbyturnier 30.12.2022 7. Dezember 2022
  • Busfahrt nach Aschaffenburg 21. November 2022
SV Friesen 1920 e.V.