SV Friesen 1920 e.V.
webmaster@svfriesen.de
Facebook
Twitter
  • Neuigkeiten
    • Auf ein Wort
  • Kalender
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt / Kontakt
    • Migliedsantrag
    • Sponsoring
      • Sponsoren
    • Rasenpatenschaft
  • Fussball
    • Spielberichte
    • aktuelle Spiele
    • 1.Mannschaft
    • 2.Mannschaft
    • 3.Mannschaft
    • Junioren
      • DFB-Stützpunkt Friesen
      • JFG Grün-Weiß Frankenwald
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
    • Bayerischer Fußballverband
    • FF Friesen
    • Bayern Fans Friesen
    • 1. FC Stockheim

Einteilung der Landesliga 2021/2022

31. Mai 2021AGLFussball, NeuigkeitenKeine Kommentare

Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat die beiden Bayernligen Nord und Süd sowie die fünf Landesligen Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest und Südost für die Saison 2021/22 eingeteilt. Die 37 Bayernligisten gehen in einer 18er-Staffel sowie einer 19er-Liga an den Start. Die 92 Landesligisten wurden auf zwei 19er-Ligen und drei 18er-Staffeln verteilt.

Unser SV spielt in der Landesliga Nordwest gemeinsam mit folgenden Vereinen:

SV Alemannia Haibach, 1. FC Geesdorf, FT Schweinfurt, TSV Unterpleichfeld, DJK Schwebenried-Schwemmelsbach, FC Fuchsstadt, SV Euerbach/Kützberg, TG Höchberg, TSV Kleinrinderfeld, TSV 1876 Lengfeld, TuS Röllbach, FC Viktoria Kahl, TSV Gochsheim 1906, TSV Rottendorf, SV Memmelsdorf, 1. FC Lichtenfels, FC Coburg, SC Sylvia Ebersdorf

Die Landesliga Nordost geht mit folgenden Mannschaften an den Start:

SC 04 Schwabach, TSV Buch Nürnberg, FSV Stadeln, SpVgg Jahn Forchheim, TSV Kornburg, FSV Erlangen-Bruck, ASV Vach, SG Quelle Fürth, SV Schwaig bei Nürnberg, SC Großschwarzenlohe, 1. FC Herzogenaurach, BSC Woffenbach, Türkspor/Cagrispor Nürnberg, TSV Neudrossenfeld, Kickers Selb, SV Mitterteich, FC Vorwärts Röslau, FC Eintracht Münchberg, TSV 1860 Weißenburg

Die Landesliga Mitte geht mit folgenden Mannschaften an den Start:

SpVgg SV Weiden, SV Fortuna Regensburg, SC Ettmannsdorf, SpVgg Lam, TSV Kareth-Lappersdorf, FC Tegernheim, 1. FC Bad Kötzting, ASV Burglengenfeld, SV Neukirchen b. Hl. Blut, FC Amberg, TSV Wacker 50 Neutraubling, TSV Seebach, TSV 1883 Bogen Fußball, TSV Bad Abbach, SpVgg Osterhofen, VfB Straubing, 1. FC Passau, FC Sturm Hauzenberg

weiter Infos findet ihr unter https://www.bfv.de/news/servicethemen/2021/05/bfv-verbandsspielausschuss-teilt-bayern–und-landesligen-fur-saison-2021-22-ein

Vorheriger Beitrag Armin Eck verlängert Vertrag beim SV Friesen um ein weiteres Jahr Nächster Beitrag Der Ball rollt wieder!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neuste Beiträge

  • Neueröffnung !!! 9. Januar 2023
  • Erstes Tischtennis – Hobbyturnier 30.12.2022 7. Dezember 2022
  • Busfahrt nach Aschaffenburg 21. November 2022
SV Friesen 1920 e.V.