Bezirksliga SV Friesen – SpVgg Oberkotzau 1:1 (0:1)
In einer schwachen Bezirksligapartie zwischen dem SV Friesen und der SpVgg Oberkotzau wurde den Zuschauern magere Fußballkost geboten. Vor dem SV Friesen um Trainer Peter Reichel liegt noch eine Menge Arbeit, will man in der Bezirksliga nicht im Mittelmaß versinken.
Die erste nennenswerte Szene des Spiels bot sich dem SV Akteur André Scholz, der mit einem Flachschuss aus ca. 16 Metern den Gästetorwart Guyon David zum ersten Mal prüfte. Danach verflachte das Spiel, bis die Gäste in der 13. Spielminute ihrerseits zu ihrer ersten Tormöglichkeit kamen. Nach einer misslungenen Abwehraktion der Friesener Hintermannschaft fiel der Ball Ichim Cosmin vor die Füße, der mit einem Flachschuss die Friesener Hintermannschaft für ihren Fehler bestrafte und zum 0:1 verwandelte. Von den Einheimischen war in der Folgephase nicht viel zu sehen, abgesehen von zahlreichen Abspielfehlern und langen unkontrollierten Bällen nach vorne. Die Gäste aus Oberkotzau hatten mehr vom Spiel, allerdings hätte es in der 26. Minute einen klaren Foulelfmeter für die Flößer geben müssen, als der Oberkotzauer Torwart André Scholz von den Beinen holte, jedoch der Pfiff des Unparteiischen Sebastian Burkard ausblieb. Gegen Ende der ersten Spielhälfte traf Nico Fröba nach schöner Vorarbeit von Daumann lediglich die Querlatte.
Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern zunächst ein ähnliches Bild wie in der ersten Spielhälfte. Es boten sich auf beiden Seiten wenig gute Chancen oder nennenswerte Torraumszenen. Erst in der 57. Minute ließ Oberkotzau mit einen scharfen Torschuss von Robert Mirchev aufhorchen, der nur knapp über das Friesener Gehäuse ging. In der 58. Spielminute kam mit der Einwechslung von Hannes Nützel etwas mehr Ordnung ins Spiel der Gastgeber. Es dauerte allerdings bis eine Viertelstunde vor Spielschluss, ehe der SV endlich begann konsequenter und mutiger nach vorne zu spielen. Altwasser, Daumann und Scholz boten sich gute Torgelegenheiten, die jedoch nichts einbrachten. In der 80. Minute kam Daumann im gegnerischen Strafraum zu Fall und dieses Mal zeigte Schiedsrichter Burkard auf den Elfmeterpunkt. Andreas Baier ließ Torhüter Guyon keine Chance und glich zum leistungsgerechten 1:1 Endstand aus. Fünf Minuten vor Spielende hatte Nico Fröba gar das 2:1 auf dem Fuß, als er fünf Meter vor dem Tor lediglich den Pfosten traf.
Zuschauer: 150
Sandra Graf