Bezirksliga SV Friesen – TSV Neudrossenfeld 2
Nach kräftezehrenden Spieltagen, gespickt mit Pokal- und Nachholspielen, gilt es nun für die SV- Akteure, in den verbleibenden vier Heimspielen alles in die Waagschale zu werfen, um das große Ziel Meisterschaft für sich zu realisieren. Zwar muss der SV weiterhin mit Altwasser, Brandt und Roger auf wichtige Stammspieler verzichten, doch zeigt die Mannschaft große Moral und ist in der Lage, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung alles zu erreichen. Mit Neuzugang Niklas Wiebach hat der SV nicht nur einen hervorragenden Spieler hinzubekommen sondern auch einen Teamkollegen, der sich nahtlos und vorbildlich ins Mannschaftsgefüge integriert hat.
Zu Spielbeginn mussten die Flößer einen weiteren schwerwiegenden Ausfall verkraften, nach dem Leistungsträger Hannes Nützel ebenfalls verletzungsbedingt nicht auflaufen konnte. Dennoch begannen die Friesener vielversprechend und hatten gleich in den ersten Minuten des Spiels zwei dicke Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Zunächst setzte Zapf nach schöner Flanke von Zwosta in aussichtsreicher Position den Ball über das Gehäuse und wenig später traf Firnschild allein vor dem gegnerischen Tor nur den linken Außenpfosten. Nach gut einer Viertelstunde tauchten die Gäste zum ersten Mal nennenswert im SV-Strafraum auf, doch Sahr verfehlte auf Seiten der Neudrossenfelder. In der Folgezeit hatten die SV-Akteure zwar klare Feldvorteile, doch fehlte der entscheidende Pass in die Spitze, um zum Torerfolg zu kommen. So stand es zur Halbzeit 0:0 und die heimischen Zuschauer durften auf eine deutliche Leistungssteigerung ihres SV hoffen, wollte man die unbedingt notwendigen drei Zähler im Kampf um die Meisterschaft einfahren.
Nach der Pause bot sich Firnschild in der 57. Minute eine Großchance, als er sich allein vor dem gegnerischen Tor eigentlich nur noch die Ecke aussuchen musste, doch er scheiterte am Gästekeeper. Nur zwei Minuten später hätte Zapf den SV in Führung schießen können, doch auch er vergab alle vor dem Neudrossenfelder Tor. Die Mannen um Trainer Reichel erhöhten nun weiter den Druck, doch wollte der erlösende Führungstreffer einfach nicht fallen. In der 73. Spielminute zeigte Schiedsrichter Stöckl nach einem Foul an Baier auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zur 1:0 Führung (73. Minute; Andreas Baier). Zehn Minuten vor dem Spielende erhöhte erneut Andreas Baier auf 2:0 durch einen sehenswerten Schuss aus ca. 20 Metern unhaltbar ins obere rechte Eck (80. Minute; Andreas Baier). Bereits in der Nachspielzeit entschied Schiedsrichter Stöckl nach einem Foulspiel im Neudrosselfelder 5-Meter-Raum an Niklas Wiebach erneut auf Strafstoß und stellte den gegnerischen Abwehrspieler Hacker mit Rot vom Platz. Diesen erneut von Baier getretenen Strafstoß konnte Gästetorwart Schuberth allerdings parieren.
Schiedsrichter Stöckl war ein sicherer Leiter der Begegnung.
Zuschauer:120
Auswechslungen:
70. Minute: Biener für Weiner (Neudrossenfeld)
75. Minute: Müller für Sesselmann (Friesen)
75. Minute: Gehring für Daumann (Friesen)
84. Minute: Arndt für Ötter (Neudrossenfeld)
Sandra Graf