Bezirksliga Ost SV Friesen – 1. FC Creußen 2:1 (1:1)
Zum Kirchweihheimspiel gegen den 1. FC Creußen verbuchte der SVF einen hochverdienten Heimsieg, der aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte auch um zwei bis drei Tore höher hätte ausfallen können. Dem absoluten Siegeswillen der Mannschaft um Trainer Peter Reichel ist es zu verdanken, dass sie den Anschluss zur Tabellenspitze hält und den Friesener Zuschauern viel Freude bereitet.
Bereits in der ersten Spielminute bot sich den Flößern die erste Chance des Spiels, als Hannes Nützel, von David Daumann bedient, aus kurzer Distanz vergab. Nur wenige Minuten später scheiterte Christian Brandt mit einem Flachschuss am Gästetorhüter Patrick Abraham. In der 10. Spielminute ließen die Gäste aus Creußen zum ersten Mal aufhorchen, als Florian Krauß aus ca. 16 Metern in zentraler Position den SV-Keeper Siegfried Kirschbauer auf die Probe stellte, der jedoch in gewohnter Manier parierte. Nahezu im Gegenzug entschied Schiedsrichter Martin Götz nach einem Foul an einen SV-Akteur auf Freistoß, den Nikolai Altwasser aus halbrechter Position mit einem scharfen Flachschuss ins linke untere Eck verwandelte (12. Spielminute). Leider hatte die Führung nicht lange Bestand, denn bereits drei Minuten danach wurde der Friesener Abwehrspieler Fabian Müller nach einem Foul an der Strafraumgrenze mit Rot vom Platz gestellt. Den anschließenden Freistoß verwandelte Andreas Koch mit einem satten Schuss ins untere rechte Eck zum 1:1 Ausgleich (15. Spielminute). In der Folgezeit verflachte das Spiel etwas und es häuften sich auf beiden Seiten Foulspiele sowie Fehlpässe, sodass es mit dem 1:1 Unentschieden in die Pause ging.
Nach dem Pausentee sahen die einheimischen Fans einen entschlossenen und aggressiv spielenden SVF. Die Gäste aus Creußen kamen nur noch durch Standards zu Torchancen, ansonsten beherrschten die Flößer das Spielgeschehen. Bereits in der 50. Spielminute sah der Gästespieler Thomas Skora nach wiederholtem Foulspiel die gelbrote Karte, sodass nun beide Mannschaften mit nur noch neun Feldspielern agierten. Wenig später bediente Kevin Roger mit einer punktgenauen Flanke wunderschön den mitgelaufenen Andreas Baier, der mit einem blitzsauberen Kopfball Torhüter Abraham keine Abwehrmöglichkeit ließ (2:1). Die SV-Mannen hielten den Druck hoch und erspielten sich immer wieder beste Torchancen. Andre Scholz hämmerte aus 16 Metern einen Schuss an die Latte, nachdem sich zuvor David Daumann schön über links durchgesetzt hatte und aus kurzer Distanz am Gästetorhüter gescheitert war. Wenig später waren es Nico Gehring und der stark aufspielende Nikolai Altwasser, die den Gästetorhüter nicht überwinden konnten. In der 74. Spielminute traf ein von David Daumann getretener Freistoß lediglich den Pfosten, in der 82. Minute setzte Nikolai Altwasser einen sehenswerten Kopfball erneut an den Pfosten und eine Minute vor Spielende erging es Nico Gehring nicht besser, als sein Kopfball wiederum nur das Edelmetall traf.
Zuschauer: 110
Sandra Graf