Bezirksliga Ost SV Friesen – TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf 4:0 (3:0)Nach dem enttäuschenden Ausgang der Partie beim ATS Kulmbach und dem daraus resultierenden Abrutschen des SVF ins Tabellenmittelfeld und damit ins Mittelmaß machte es die Truppe um Trainer Peter Reichel dieses Mal besser und konnte ungefährdete drei Punkte im Frankenwaldstadion behalten. Ein gegen den Gästetorhüter Werner-Hentrich ausgesprochener Platzverweis nach nur 12 Minuten Spielzeit trug dazu bei, dass die Flößer zu keiner Phase des Spiels um den Sieg, der weitaus höher hätte ausfallen müssen, bangen mussten. Kritisch anzumerken ist jedoch die Tatsache, dass zahlreiche, auch hochkarätige Chancen, nicht verwertet wurden und sich die SV-Akteure allzu oft in Abseitsposition stellen ließen.
Man merkte den jungen SV-Kickern an, dass sie nach der unnötigen Niederlage beim ATS Kulmbach etwas gut zu machen hatten. Von Beginn an wurde mutig nach vorne gespielt und so ergab sich bereits nach drei Spielminuten die erste Torgelegenheit für die Hausherren nach schöner Einzelleistung von Andreas Baier, dessen Schuss der Gästetorwart noch zum Eckball ablenken konnte. Nur wenig später erzielte Christian Brandt nach schönem Passspiel von Hannes Nützel das 1:0 für die Gastgeber (5. Spielminute). Die Gäste aus Kirchenlaibach-Speichersdorf machten in der 9. Minute das erste Mal auf sich aufmerksam, als ein von Mario Masching getretener Freistoß das SV-Gehäuse nur knapp verfehlte. Die Heimelf hielt nach der verdienten Führung allerdings den Druck hoch. In der 11. Spielminute kam Christian Brandt im gegnerischen Strafstoß zu Fall, woraufhin der Unparteiische Ronan Richter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Infolge dieser Elfmeterentscheidung kam es zu einer Beleidigung des Gästetorhüters Werner-Hentrich, welche in einem Platzverweis resultierte. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der immer selbstbewusster auftretende Andreas Baier in gewohnter Manier sicher (14. Minute).
Den nun geschwächten Gästen aus Kirchenlaibach gelang es dennoch, ab und an gefährlich vor dem Tor des gut aufgelegten SV-Keepers Siegfried Kirschbauer aufzutauchen. In der 19. Minute parierte Kirschbauer einen scharf getretenen Freißstoß von Manuel Böhner aus ca. 20 Metern bravourös. In der Mitte der ersten Spielhälfte boten sich zunächst Andreas Baier und wenig später Christian Brandt zwei hochkarätige Möglichkeiten, um die Führung noch weiter auszubauen, welche jedoch ungenutzt blieben. In der 36. Spielminute konnte endlich Nico Altwasser nach Vorarbeit von Brandt auf 3:0 erhöhen. Kurz vor der Halbzeitpause waren es Nils Firnschild und Christian Brandt, die beste Torchancen liegen ließen.
Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern das gleiche Bild wie gegen Ende des ersten Durchgangs. Der SV erspielte sich beste Tormöglichkeiten, die leider ungenutzt blieben. Abermals scheiterten Brandt, Scholz und Altwasser alleine aus 5 Metern vor dem gegnerischen Tor. Erst in der 88. Spielminute gelang endlich dem für Christian Brandt eingewechselten Nico Gehring mit einem sehenswerten Kopfball nach schöner Flanke von Daumann das lang ersehnte und längst überfällige 4:0, welches auch gleichzeitig den Endstand darstellte.
Zuschauer: 120
Sandra Graf