SV Friesen vs. TSV Lengfeld 2:0 (1:0)
Zum Kirchweihheimspiel hatten sich die Friesener Jungs mit Trainer Peter Reichel viel vorgenommen, um mit einem Sieg in der Qualifikationsrunde der Landesliga Nordwest Anschluss zu halten und sich vom Tabellenende zu lösen. Doch auch die Gäste aus Würzburg wollten unbedingt drei Punkte aus dem Frankenwaldstadion entführen und so möglichst frühzeitig den Verbleib in der Landesliga sichern.
So entwickelte sich von Beginn an ein spannungsgeladenes, schwerumkämpftes Spiel mit viel Einsatz und Laufbereitschaft auf beiden Seiten. Allerdings blieben in der Anfangsviertelstunde klare Torchancen Mangelware. Einen auf Friesener Seite von Andreas Baier getretenen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den 5-Meter-Raum verpasste der einlaufende Lukas Riedel um Haaresbreite. Wenig später setzte für die Gäste Daniel Zuljevic wunderbar Alban Ramaj über links in Szene, der das Leder über den Friesener Schlussmann Tobias Bauerschmidt lupfte. Doch Maximilian Graf war zur Stelle und kratzte in letzter Sekunde das Leder von der Torlinie. Die Gäste aus Unterfranken kamen nun immer besser ins Spiel, ohne sich jedoch die ganz großen Tormöglichkeiten zu erarbeiten, da die SV-Abwehr sehr sicher stand. In der 25. Minute ließ der hervorragend aufgelegte Felix Müller zum ersten Mal aufhorchen, als er mit seinem Schuss aus ca. 20 Metern nur knapp das Tor verfehlte. Nun übernahmen die Hausherren immer mehr die Initiative, allerdings ergaben sich auf beiden Seiten keine nennenswerten Torraumszenen. Es dauerte bis zur 42. Minute, ehe der SV Friesen wieder eine Torchance für sich verbuchen konnte. Nikolai Altwasser bediente mit einem schönen langen Pass von rechts außen Nils Firnschild im Zentrum, der mit einem Heber versuchte, den Lengfelder Schlussmann Fabian Christof zu überwinden. Allerdings war der Ball etwas zu flach angesetzt, sodass Letzterer keine Mühe hatte, den Schuss zu parieren. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff machten es die Frankenwälder dann besser. Lukas Pflaum passte im Mittelfeld zu Rico Nassel, der wiederum schnell den in Richtung Straufraum einlaufenden Nils Firnschild anspielte. Dieser zog ab, scheiterte aber zunächst am Gästekeeper. Im Nachschuss war es Lukas Pflaum, der das Leder zur nicht unverdienten Führung für den SV Friesen über die Linie drückte (45. Minute, 1:0, Lukas Pflaum).
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hätte der SVF seine Führung ausbauen können. Lukas Pflaum spielte einen langen Diagonalball aus dem Mittelfeld heraus direkt in den Lauf von Felix Müller, der sofort abzog und das Leder gegen die Querlatte hämmerte. Wenig später bot sich den Gästen eine Großchance, als Adrian Istrefi über die linke Seite zum völlig freistehenden Alexandru Dan flankte, dessen Kopfball nur knapp am Friesener Tor vorbei strich. In der 62. Minute rollte erneut ein Lengfelder Angriff über Adrian Istrefi auf der rechten Seite, der abermals auf Alexandru Dan flankte. Dieses Mal fand dieser jedoch seinen Meister im sicheren SV-Keeper Tobias Bauerschmidt. Nun waren die Frankenwälder wieder an der Reihe. Schnell lief der Ball über links. Kevin Roger tankte sich energisch nahezu bis zur Grundlinie durch, brachte den Ball dann mit einer weiten Flanke in den Strafraum, wo sich Felix Müller im Kopfballduell gegen seinen Bewacher durchsetzte und das Leder unhaltbar über den Gästekeeper Fabian Christof hinweg ins linke lange Eck zum vielumjubelten 2:0 köpfte (66. Minute, 2:0, Felix Müller). Die sichtlich geschockten Lengfelder steckten zwar nicht auf, konnten sich aber keine klaren Torchancen mehr erspielen gegen eine diszipliniert und konzentriert agierende Friesener Mannschaft.
Sandra Graf
Zuschauer: 140