Spielbericht SV Friesen gegen SC04 Schwabach 0:3 (0:2)
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt beim SV Mitterteich hatte sich die junge Mannschaft des SVF einiges vorgenommen, um weitere wichtige drei Punkte einzufahren und sich eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt zu sichern.
Vor gut besuchter heimischer Kulisse und bei prächtigem Wetter nahmen die Gäste aus Schwabach von Beginn an das Heft in die Hand. Der SVF tat sich schwer und kam kaum zu Tormöglichkeiten, die wenn überhaupt, aus Standardsituationen resultierten. Der SC Schwabach hatte klar Feldvorteile und erspielte sich bereits zu Beginn der ersten Spielhälfte gute Tormöglichkeiten. Maximilian Sesselmann konnte gleich zweimal nach schönem Zuspiel auf den Gästeangreifer Bozkan erfolgreich abwehren, doch hielt die junge Friesener Abwehr dem Druck nur bis zur 20. Spielminute stand. Nach sehenswerten Direktpassspiel von Bozkan auf Weiß, mit dem die gesamte SV-Abwehr ausgehebelt wurde, ließ dieser Torwart Patrick Klier keine Chance und schob zur verdienten 0:1 Führung für die Gäste ein (20 Minute: Michael Weiß). Nur ganze 10 Minuten später konnte wiederum Weiß nach schönem Steilpass von Kirbach gar auf 0:2 erhöhen (30. Minute: Michael Weiß). Eiskalt nutzte er die sich ihm bietende Torchance im Eins-zu-Eins-Duell gegen den Friesener Keeper Patrick Klier. Kurz vor der Halbzeitpause hätte derselbe Spieler gar auf 0:3 erhöhen können, doch sein Kopfball verfehlte das SV-Gehäuse nur knapp.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte merkte man den Mannen um Trainer Armin Eck an, dass sie es besser machen wollten als in der ersten Halbzeit. Sie zeigten etwas mehr Initiative im Mittelfeld und kamen in der 52. Minute zu ihrer wohl besten Torgelegenheit des Spiels. Hannes Nützel hatte Philipp Schubert das Leder aufgelegt, doch dessen Flachschuss strich am linken Pfosten des Schwabacher Tors nur knapp vorbei. In der Folgezeit lagen die klaren Torchancen jedoch wieder auf Seiten der Gäste. Gleich drei beste Chancen boten sich innerhalb weniger Minuten, die glücklicherweise zu lässig vergeben wurden. In der 68. Minute machte es Schwabach dann besser und erhöhte auf 0:3 durch Duraku nach wiederum sehenswerten Direktpassspiel (68. Minute: Besmir Duraku). Der Sieg des SC Schwabach war auch in dieser Höhe verdient.
Spielerwechsel:
60. Minute: Haaf für Münch (SV Friesen)
75. Minute: Rödel für Altwasser (SV Friesen)
80. Minute: Zapf für Schubert (SV Friesen)
82. Minute: Schillinger für Ahmed (SC Schwabach)
Zuschauer: 340
Sandra Graf
Mannschaftsaufstellungen
Nr. 1Patrick Klier
Nr. 5Marcel Lindner
Nr. 8Hannes Nützel
Nr. 9André Münch
Nr. 11Nikolai Altwasser
Nr. 12Maximilian Sesselmann
Nr. 14 Scholz Andre
Nr. 17David Daumann
Nr. 18Philipp Schubert
Nr. 19Nils Firnschild
Nr. 20Niklas Wiebach
Ersatzspieler:
Nr. 23Tim Lindner
Nr. 2Manuel Rödel
Nr. 6Fabian Müller
Nr. 7Maximilian Zapf
Nr. 15Benedikt Queck
Nr. 21Marco Haaf
Nr. 22Nico Gehring
Trainer: Armin Eck
Nr. 1Alexander Gebelein
Nr. 6Florian Danner
Nr. 7Michael Weiß
Nr. 8Besmir Duraku
Nr. 11Eleftherios Sadikis
Nr. 13Salim Ahmed
Nr. 14Brandon Lala
Nr. 18Selahattin Oktay
Nr. 20Martin Kirbach
Nr. 24 Raumer Tim
Nr. 30Oguzhan Bozkan
Ersatzspieler:
Nr. 2 Khaled Mohammad Agha
Nr. 4Josip Kljaic
Nr. 10Florian Nisslein
Nr. 12 Yasin Özuzun
Nr. 15Dennis Schillinger
Nr. 17Felix Kamara
Nr. 22Stahl Markus
Trainer: Alexander Maul
Schiedsrichter: Steffen Ehwald, Assistenten: Moritz Meisel und Dominic Hofmann