SV Friesen 1920 e.V.
webmaster@svfriesen.de
Facebook
Twitter
  • Neuigkeiten
    • Auf ein Wort
  • Kalender
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt / Kontakt
    • Migliedsantrag
    • Sponsoring
      • Sponsoren
    • Rasenpatenschaft
  • Fussball
    • Spielberichte
    • aktuelle Spiele
    • 1.Mannschaft
    • 2.Mannschaft
    • 3.Mannschaft
    • Junioren
      • DFB-Stützpunkt Friesen
      • JFG Grün-Weiß Frankenwald
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
    • Bayerischer Fußballverband
    • FF Friesen
    • Bayern Fans Friesen
    • 1. FC Stockheim

Spielbericht Landesliga Nordwest

24. November 2019AGLFussball, Neuigkeiten, SpielberichteKeine Kommentare

SV Friesen gg. TSV 1876 Lengfeld 2:2 (0:1)

Nach der guten Leistung der Friesener Jungs am vergangenen Wochenende beim VFL Frohnlach, wo man über weite Strecken das Spielgeschehen dominierte und in den Schlussminuten durch eigene Fahrlässigkeit mit einem Unentschieden zufrieden sein musste, hatte man auf Seiten der SV-Verantwortlichen einen Sieg gegen einen schwächelnden TSV Lengfeld aus dem Raum Würzburg fest auf der Rechnung. Am Ende gab die junge Frankenwald-Elf abermals in den Schlussminuten die Führung, welche erst spät per Foulelfmeter erzielt wurde, durch inkonsequentes Abwehrverhalten wieder her.

Der SV Friesen tat sich in der Anfangsphase schwer. Der TSV Lengfeld wirkte präsenter und entschlossener. Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Gäste bereits in der 3. Minute, als Alban Ramaj wunderbar Kevin Weidner den Ball in den Lauf spielte, der lediglich noch Andreas Baier vor sich hatte. Im Laufduell zog dieser ab ca. 16 Metern ab, doch mit dem viel zu harmlosen Schuss hatte der Friesener Schlussmann Tobias Bauerschmidt keinerlei Probleme. Ganze zwei Minuten später nutzte der TSV Lengfeld einen nicht übermäßig gefährlich getretenen Freistoß von Sandro Hammer aus ca. 20 Metern aufs kurze Eck zur Führung (5. Minute, 1:0, Hammer). Erst Mitte der ersten Spielhälfte kam der SVF zu seiner ersten nennenswerten Chance des Spiels. Lukas Mosert setzte einen Freistoß vom linken Strafraumeck an den linken Außenpfosten. Die nächste Großchance bot sich den Lengfeldern bei einem schnell vorgetragenen Konter in der 30. Minute, als sich Bara Top über die rechte Seite durchsetzte, in den Strafraum eindrang, dann aber zu überhastet abschloss. Wenig später hatte Nils Firnschild nach starkem Zuspiel von Hannes Nützel über rechts die Führung auf dem Fuß. Doch Nils Firnschild schoss in aussichtsreicher Position nur den Abwehrspieler an, der zum Eckball abwehrte.

Im zweiten Spielabschnitt zeigte die Spieler um Trainer Armin Eck, dass sie es besser machen wollten. Sie wirkten nun entschlossener und bissiger. Nikolai Altwasser brachte einen Freistoß hoch in den Strafraum. Rico Nassel kam mit dem Kopf an den Ball, verlängerte auf Lukas Mosert, der sich das Leder 5 Meter vor dem Tor noch einmal auf den anderen Fuß legte und dann satt und unhaltbar ins kurze Eck zum Ausgleich verwandelte (55. Minute, 1:1, Mosert). Mitte der zweiten Halbzeit setzte Nils Firnschild mit einem langen Ball Max Schülein über rechts in Szene. Schülein zog ab, doch sein Schuss wurde abgefälscht und strich über die Querlatte. Nahezu im Gegenzug lief abermals ein schnell vorgetragener Konter der Gäste. Sandro Hammer kam etwa am Elfmeterpunkt zum Abschloss, doch Tobias Bauerschmidt lenkte das Leder mit den Fingerspitzen zum Eckball. In der 83. Minute brachte Maximilian Graf einen Freistoß aus dem linken Halbfeld flach auf den kurzen Pfosten in den Strafraum. Max Schülein ging zum Ball und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Schuller zeigte auf den Elfmeterpunkt und Rico Nassel verwandelte den fälligen Strafstoß unhaltbar zur 2:1 Führung (83. Minute, 2:1, Nassel). Spätestens jetzt hätte die SV-Abwehr hellwach sein müssen, doch die frühe verletzungsbedingte Auswechslung von Abwehrchef Andreas Baier noch Mitte der ersten Halbzeit machte sich immer wieder bemerkbar. So auch in der 86. Minute, als die rechte Abwehrseite viel zu statisch zu Werke ging. Alban Ramaj konnte in aller Seelenruhe den Ball im Strafraum annehmen und nahezu ungehindert zum 2:2 Ausgleich vollenden (86. Minute, 2:2, Alban Ramaj). Bereits in der Nachspielzeit hätte es nach klarem Foulspiel an Kai Aust im Strafraum erneut Strafstoß für den SV Friesen geben müssen, doch dieses Mal blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus. Unmittelbar vor Spielende ließ sich der hitzige Lengfelder Spieler Kevin Weidner zu einer Tätlichkeit gegen Max Schülein hinreißen, für die er völlig zurecht die rote Karte sah.

Spielerwechsel:

22. Minute:​Maximilian Sesselmann für Andreas Baier(SV Friesen)
62. Minute:​Max Schülein für Kevin Roger

69. Minute:​Sebastian Markert für Bara Top
85. Minute:​Kai Aust für Nikolai Altwasser
85. Minute:​Daniel Plagens für Julian Meyer
85. Minute: ​Sita Diaby für Patrick Albert

Zuschauer:​160

Vorheriger Beitrag „Auf ein Wort“ KW47 Nächster Beitrag Kontinuität bei der sportlichen Leitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neuste Beiträge

  • Neueröffnung !!! 9. Januar 2023
  • Erstes Tischtennis – Hobbyturnier 30.12.2022 7. Dezember 2022
  • Busfahrt nach Aschaffenburg 21. November 2022
SV Friesen 1920 e.V.