SV Friesen gegen FC Coburg 1:2 (1:2)
Der SV Friesen hatte sich viel vorgenommen für das Derby gegen den FC Coburg – Wiedergutmachung für die 5:1 Schlappe in Coburg und vielleicht doch noch das Erreichen der Aufstiegsrunde. Am Ende waren es individuelle Fehler und zu viele ausgelassene Torchancen, vor allem in der ersten Spielhälfte, die auf schwer bespielbarem Rasen dazu beitrugen, dass dieser Wunsch verwehrt blieb.
Das Spiel hatte kaum begonnen, als die Gäste mit ihrem ersten Angriff nach einem kapitalen Fehlpass eines SV-Defensivspielers in Führung gingen. Der Ball landete bei Maximilian Weinreich, der von links außen das Leder flach ins Zentrum passte, wo Tevin Mc Cullough einlief und keine Mühe hatte, den Ball über die Torlinie zum 0:1 zu befördern (3. Minute, Mc Cullough, 0:1). Die Friesener Spieler wirkten keineswegs geschockt, sondern suchten ihrerseits ihr Glück im Angriff. Rico Nassel schlug aus dem Mittefeld einen wunderschönen langen Pass direkt in den Lauf von Lukas Pflaum, der in den gegnerischen Strafraum eindrang, aus halbrechter Position abzog und genau ins lange Eck zum vielumjubelten Ausgleich traf (5. Minute, Lukas Pflaum, 1:1). Es entwickelte sich ein umkämpftes und von beiden Mannschaften offensiv geführtes Spiel. Nach gut einer Viertelstunde zog Eric Heinze einen Freistoß von der Strafraumgrenze auf den kurzen Pfosten, der zunächst geklärt werden konnte. Der Abpraller landete abermals bei Heinze, der es dieses Mal mit einem hohen Ball in den 5-Meter-Raum versuchte. Dieser wurde immer länger und tropfte gegen den Friesener Innenpfosten, von wo aus er aus der Gefahrenzone befördert werden konnte. Danach folgte eine Drangphase des SVF, in der die Führung für die Hausherren hätte fallen müssen. Zunächst flankte Rico Nassel von der linken Eckfahne weit in den Strafraum, wo Nils Firnschild am langen Pfosten lauernd, am Coburger Schlussmann Churilov scheiterte. Eine Minute später zog Maximilian Graf aus ca. 20 Metern aus halblinker Position ab. Doch Churilov im Coburger Tor konnte abermals parieren. Kurz darauf legte Jonathan Müller mit einem sehenswerten Pass für Maximilian Graf vor. Dieser lief in den Strafraum ein, scheiterte aber erneut am Coburger Keeper. Der Nachschuss von Rico Nassel wurde ebenso geblockt wie der zweite Abpraller von Lukas Riedel. Wenige Minuten später kam Erik Neubauer in aussichtsreicher Position nach schöner Ballstafette zwischen Nassel und Firnschild zum Abschluss, doch sein halbhoher Schuss konnte vom Coburger Keeper wieder entschärft und zum Eckball geklärt werden. Den anschließenden Eckstoß trat Lukas Mosert brandgefährlich in den Coburger Strafraum, wo Rico Nassel ihn nicht verwerten konnte. Der Führungstreffer der Hausherren lag förmlich in der Luft, als Coburg fünf Minuten vor der Halbzeit zum Konter ansetzte Ein langer Ball aus dem eigenen Strafraum landete bei Tevin Mc Cullough: Abwehrchef Andreas Baier und der aus dem Tor geeilte Friesener Schlussmann Tobias Bauerschmidt stiegen beide mit hoch zum Ball. Mc Cullough blieb Sieger im Luftkampf, legte das Leder an Tobias Bauerschmidt vorbei und verwandelte eiskalt zur erneuten Führung der Gäste (39. Minute, Mc Cullough 1:2). Kurz darauf hatte der SVF Glück, dass ein Schuss von der Strafraumgrenze von Eric Heinze nur gegen den Pfosten prallte.
Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel etwas. Die Friesener Jungs versuchten es immer wieder mit langen hohen Bällen, die meist zu ungenau kamen und Coburg verwaltete seine Führung. Erst in der 60. Minute kam der SVF zu einer weiteren guten Torchance nach scharfer Flanke von der linken Seite von Maximilian Graf ins Zentrum, wo der Ball nur knapp über den Kopf von Rico Nassel strich. Wenig später hatte Lukas Riedel mit einer immer länger werdenden Bogenlampe von rechts Pech, als der Ball sich knapp über die Querlatte senkte. In der 71. Spielminute sah Andreas Baier nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte, sodass der SVF nun auch noch in Unterzahl spielen musste. In der 72. Minute verfehlte der eingewechselte Elias Müller auf Coburger Seite mit einem Kopfball aus kurzer Distanz nur um Haaresbreite das Friesener Tor. Der SVF steckte nicht auf, konnte aber nicht mehr die ganz klaren Torchancen erzwingen. Fünf Minuten vor dem Spielende sah auch Daniel Alles auf Coburger Seite die gelb-rote Karte. Am Ende blieb es beim 1:2 und die Frankenwälder werden nun nach der Winterpause in der Abstiegsrunde alles geben müssen, um den Verbleib in der Landesliga zu sichern.
Sandra Graf
Spielerwechsel:
46. Minute Maximilian Sesselmann für Erik Neubauer (SVF)
60. Minute Elias Müller für Adrian Guhling (FCC)
70. Minute Nico Do Adro für Lukas Riedel (SVF)
92. Minute Roman Guhling für Valentin Rom (FCC)
Zuschauer: 260