SV Euerbach Kützberg gegen SV Friesen 2:3 (1:2)
Der SV Friesen gewinnt dank einer geschlossen guten Mannschaftsleistung sein Auswärtsspiel beim unterfränkischen SV Euerbach/Kützberg hochverdient und festigt so seinen Platz im vorderen Mittelfeld der Tabelle.
Der SV Friesen erwischte einen Auftakt nach Maß. Bereits mit der ersten Chance des Spiels gingen die Frankenwälder in Führung. Eingeleitet wurde die Führung durch einen Angriff über links. Maximilian Graf legte am linken Strafraumeck quer auf Nikolai Altwasser, der sofort abzog. Seinen Schuss konnte der heimische Schlussmann nur abwehren. Im Nachschuss nahm Lukas Mosert Maß und vollendete mit einem Flachschuss ins untere linke Eck zur Führung der Gäste (2. Minute, 0:1, Mosert). Wenig später rollte bereits der nächste Angriff. Alexander Kunz bediente über die rechte Angriffsseite den im Zentrum postierten Nikolai Altwasser, dessen scharfer Flachschuss lediglich den linken Innenpfosten traf, bevor Hannes Nützel ebenfalls mit einem guten Flachschuss den Schlussmann der Hausherren auf die Probe stellte. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass eines Euerbach/Kützbergers Defensivakteur war Rico Nassel zur Stelle. Er ging dazwischen und schob zur 0:2 Führung des SVF ein (11. Minute, 0:2, Nassel). Von den Gastgebern aus Euerbach/Kützberg war in den ersten 45 Spielminuten wenig zu sehen. Torgefahr versprühten sie ausschließlich bei Standards und bei weit in den Strafraum getretenen Flanken, mit denen der sichere Schlussmann Tobias Bauerschmidt auf Friesener Seite wenig Mühe hatte. Nach knapp einer halben Stunde hätte der SVF gar auf 0:3 erhöhen können. Vorausgegangen war ein schönes Doppelpassspiel zwischen Hannes Nützel und Alexander Kunz, den Kunz mit einem Schuss an den rechten Außenpfosten abschloss. Fast mit dem Pausenpfiff fiel dann der schmeichelhafte Anschlusstreffer für die Gastgeber nach einem höchst zweifelhaften Foulelfmeter an Yasir Aldijawi, den Mirza Mekic sicher verwandelte (44. Minute, 1:2, Mekic).
Nach dem Seitenwechsel versuchte Euerbach/Kützberg den Druck zu erhöhen und erstmals entwickelten sie ihrerseits nennenswerte Spielzüge. Die wohl beste Torchance hatten die Hausherren nach etwa 60 Minuten Spielzeit. Raphael Rogers hatte sich schön über links durchgespielt und den Ball gefährlich flach nach innen gebracht. Allerdings fand er keinen Abnehmer, sodass das Leder am Tor vorbei rollte. Danach war der SVF wieder am Zug. Lukas Mosert setzte sich wunderbar über links durch, legte auf Kevin Roger ab, der in den Strafraum eindrang. Dieser schaute auf und legte passgenau nach innen auf den mitgelaufenen Hannes Nützel, der in der gebotenen Ruhe und Übersicht zum 1:3 einschob (67. Minute, 1:3, Nützel). Der erneute Anschlusstreffer für die Unterfranken fiel wenig später aus einer klaren Abseitsstellung heraus. Zu allem Überfluss nahm der im Abseits stehende Yasir Aldijawi den Ball noch mit der Hand mit. Allein auf das Friesener Tor zu laufend hatte Letzterer wenig Probleme, das Leder im Tor unterzubringen (78. Minute, 2:3, Aldijawi). Nur eine Minute vor dem Ende der offiziellen Spielzeit zeigte Tobias Bauerschmidt im Tor des SV Friesen noch einmal sein ganzes Können, als er einen scharf aufs kurze Eck gezogenen Schuss von Florin Pipa glänzend parierte und seiner Mannschaft den verdienten Auswärtssieg sicherte.
Spielerwechsel:
64. Minute: Nico Adro für Max Schülein (SV Friesen)
70. Minute: Livinus Okori für Luis Hiltl (SV Euerbach/Kützberg)
75. Minute: Nils Firnschild für Nikolai Altwasser (SV Friesen)
90. Minute: Marcell Münch für Rico Nassel (SV Friesen)