SV Friesen 1920 e.V.
webmaster@svfriesen.de
Facebook
Twitter
  • Neuigkeiten
    • Auf ein Wort
  • Kalender
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt / Kontakt
    • Migliedsantrag
    • Sponsoring
      • Sponsoren
    • Rasenpatenschaft
  • Fussball
    • Spielberichte
    • aktuelle Spiele
    • 1.Mannschaft
    • 2.Mannschaft
    • 3.Mannschaft
    • Junioren
      • DFB-Stützpunkt Friesen
      • JFG Grün-Weiß Frankenwald
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
    • Bayerischer Fußballverband
    • FF Friesen
    • Bayern Fans Friesen
    • 1. FC Stockheim

Spielbericht U15 Bayernliga

5. Oktober 2021AGLFussball, Neuigkeiten, SpielberichteKeine Kommentare

Grün-Weiß verschenkt Heimsieg

JFG GW Frankenwald : SpVgg Ansbach   3:3

In einem torreichen U15 Bayernligaspiel trennten sich die JFG Grün-Weiß Frankenwald und die SpVgg Ansbach 3:3. Dabei sahen die ca. 100 Zuschauer im Flößerstadion in Friesen ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten und einer spektakulären Schlussphase.

Gleich zu Beginn des Spieles deutete sich an, dass die körperlich robusten Gäste einen Sieg in Friesen einfahren wollten. Die Gäste betrieben ein aggressives Pressing und brachten so in der 5. Minute die Abwehr der Heimmannschaft in Not. Unter Bedrängnis wurde der Ball zu kurz geklärt, so dass die Gäste in einer Überzahlsituation ihren Stürmer Göllner freispielten, der souverän zum 0:1 verwandelte. Die Grün-Weißen fanden in den ersten 15 Minuten kaum statt und hatten keinen Zugriff aufs Spiel. Erst in der 17. Minute wurde es erstmals vor dem Tor der Gäste gefährlich, als Max Friedel nach einem langen Pass in den 16-Meterraum einlief und noch von einem Gegenspieler – regelwidrig – behindert wurde. Der dann unkontrollierte Abschluss stellte für den Gästetorwart kein Problem dar. Aber auch in der Folge hatten die Gäste mehr vom Spiel und durch Fernschüsse im wieder Abschlusssituationen. Der Heimmannschaft fehlte es in den ersten 35 Minuten insbesondere an Zweikampfstärke, wobei die beiden Innenverteidiger Haas und See ausgenommen werden müssen. Letztlich ging es mit einer verdienten Gästeführung in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit hatten wiederrum die Gäste die erste erwähnenswerte Situation. Ein Freistoß von Maximilian Lentner aus ca. 20 Metern segelte in Richtung oberes Tordreieck und wurde sensationell von Maurice Schneider noch an das Aluminium gelenkt. In der 40. Minute endlich ein gelungener Angriff der Grün-Weißen, als Max Friedel auf der rechten Seite geschickt wurde und sein Torschuss am Innenpfosten landete. Der mitgelaufen Simon Pfadenhauer erkämpfte sich den Abpraller und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Elias Haas souverän zum 1:1. Ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch die Heimmannschaft, die Gäste aus Ansbach liefen nur den schnellen Angreifern der JFG hinterher. Auch die Zweikämpfe wurden nun nicht nur in der Viererkette, sondern auf dem gesamten Spielfeld gewonnen. Ein solch gewonnener Zweikampf und ein daraus folgendes Foul erbrachten einen Freistoß aus dem Mittelfeld, der hoch in den Sechszehner gespielt wurde. Der Ball konnte durch die Ansbacher Abwehr nicht geklärt werden und so konnte Friedel aus 5 Metern zur 2:1 Führung einschieben. In der 58. Minute hatte Simon Pfadenhauer das 3:1 auf dem Fuß, sein Schuss wurde jedoch vom guten Gästetorwart Lierhammer abgewehrt. In der 64. Minute war es dann der eingewechselte Finn Dieckmann, der nach einer Flanke goldrichtig stand und zum zwischenzeitlich verdienten 3:1 einschoss. In der 69. Minute war es wiederrum Finn Diekmann der glänzend freigespielt wurde und alleine vor dem Gästetor auftauchte. Sein Schuss wurde jedoch erneut pariert. Nun überschlugen sich nahezu die Ereignisse. Einen weiten Torwartabschlag konnte die Abwehr nicht richtig klären und so tauchte plötzlich Göllner alleine vor dem Tor auf und verkürzte in der letzten Spielminute auf 2:3. In der 4. Minute der Nachspielzeit wurde Simon Pfadenhauer im Mittelfeld gefoult, aber der Pfiff des insgesamt schwachen Schiedsrichter Kolenda blieb aus. Der Gegenangriff der Gäste konnte zwar noch zum Einwurf geklärt werden, jedoch wurde der weite Einwurf von der gesamten Hintermannschaft unterlaufen, so dass Niklas Liebgott aus 5 Metern zum 3:3 Ausgleich einnetzte. 

Das intensive Spiel ging somit – wohl doch leistungsgerecht – unentschieden aus. Für die Heimmannschaft fühlte es sich jedoch auf Grund des Spielverlaufs wie eine Niederlage an. Beide Mannschaften befinden sich nun mit 10 Punkten punktgleich auf Tabellenplatz 2 und 3.  

Vorheriger Beitrag Spielbericht A-Klasse 5 KC Nächster Beitrag Spielbericht Landesliga Nordwest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neuste Beiträge

  • Neueröffnung !!! 9. Januar 2023
  • Erstes Tischtennis – Hobbyturnier 30.12.2022 7. Dezember 2022
  • Busfahrt nach Aschaffenburg 21. November 2022
SV Friesen 1920 e.V.