Spielbericht SV Friesen gegen BSC Saas Bayreuth : 2:1 (0:1)
Oh wie ist das schön….
Nach langem Warten war es am gestrigen Mittwochabend endlich soweit. Im Nachholspiel der Bezirksliga Oberfranken Ost trafen vor eindrucksvoller Kulisse und bei strahlendem Sonnenschein mit dem heimischen SV Friesen und den Gästen vom BSC Saas Bayreuth die beiden Spitzenteams der Liga aufeinander. Eines stand schon vor Anpfiff des Spiels fest – es würde ein von Spannung und Kampfgeist geprägtes Spiel werden, in dem sich beide Mannschaften nichts schenken würden.
Nach gegenseitigem vorsichtigem Abtasten in der ersten Viertelstunde des Spiels bot sich in der 17. Spielminute Saas Bayreuth die erste Torgelegenheit, als der Gästespieler Greef per Kopf nach schönem Freistoß das Friesener Gehäuse nur knapp verfehlte. Nur wenig später prüfte der auffällige Schatz auf Seiten der Gäste Sigi Kirschbauer, der jedoch gewohnt zuverlässig parierte, ebenso wie einen gefährlichen Freistoß von Sommerer in der 22. Spielminute. Die SV-Akteure, die in dieser Phase des Spiels ihre Nervosität noch nicht abgelegt hatten, kamen erst nach ca. einer halben Stunde besser ins Spiel. Nach schönem Zuspiel von Niklas Wiebach per Kopf auf David Daumann nahm dieser aus ca. 20 Metern den Ball direkt Volley, jedoch konnte auch der Gästekeeper Tscheuschner glänzende parieren und den wuchtigen Ball zum Eckball abwehren. Wenig später strich ein scharfer Flachschuss von Niklas Wiebach aus spitzem Winkel über rechts nur knapp am Tor vorbei, nachdem ein Abwehrspieler der Gäste den Ball gerade noch mit der Fußspitze entscheidend ablenken konnte. In der 45. Spielminute entschied der Schiedsrichter nach angeblichem Foulspiel an Sommerer auf Freistoß für die Gäste. Sczepaniaks scharf in den Strafraum getretenen Freistoß köpfte Vogler unhaltbar für Sigi Kirschbauer zum 0:1 für die Gäste ein.
Doch wer angenommen hatte, dass die Friesener Jungs mit sich hadern würden, sah sich getäuscht. Direkt nach dem Seitenwechsel erhöhte der SVF den Druck. Einen Schuss von Nils Firnschild konnte der Gästetorhüter noch vereiteln, als jedoch Schiedsrichter Görtler nach Foulspiel an Nils Firnschild auf den Elfmeterpunkt zeigte, gab es für ihn nichts zu halten bei dem von Andreas Baier getretenen Foulelfmeter zum 1:1 Ausgleich in der 50. Spielminute. In der Folgezeit boten sich beiden Mannschaften zwar immer wieder Möglichkeiten, doch merkte man ebenso beiden Teams die zahlreichen kräftezehrenden Spiele der vergangenen Wochen an. Erst kurz vor dem Spielende, als sich sowohl Zuschauer als auch Spieler bereits auf ein Unentschieden eingestellt zu haben schienen, sorgte Nils Firnschild mit einem fulminanten Schuss aus ca. 20 Metern unhaltbar in den linken Winkel für den vielumjubelten 2:1 Siegestreffer in der 87. Spielminute.
Glückwunsch an unsere Mannschaft, die alles gegeben und mit großem Einsatz gekämpft hat, wofür sie am Ende auch belohnt wurde.
Sandra Graf