Am vergangenen Wochenende absolvierten die Mannschaften des SV Friesen die Medenspiele mit unterschiedlichen Erfolgen. Immerhin konnten vier Siege eingefahren werden.
Damen Bezirksklasse 2
SV Friesen – TSV Neukenroth 7:2Gegen die erfahrene Claudia Wiesmann war Spitzenspielerin Johanna Schmidt chancenlos und unterlag in zwei Durchgängen. Eindrucksvolle Siege fuhren Anna Fößel, Claudia Stephan, Patrizia Scheibl, Linda Blumenröther und Nicole Nemmert ein. Auch im Doppel überzeugte Claudia Wiesmann an der Seite von Lena Detsch. Beide gewannen im Match-Tiebreak. Im Übrigen waren die Doppel eine sichere Beute der überzeugend aufspielenden Friesener Damen.
Johanna Schmidt – Wiesmann 3:6, 1:6; Anna Fößel – Bienlein-Detsch 6:3, 6:0; Claudia Stephan – Detsch 6:0, 6:2; Patrizia Scheibl – Scheiblich 6:0, 6:0; Linda Blumenröther – Weißerth 6:0, 6:0; Nicole Nemmert – Rubel 6:0, 6:0
Fößel/Stephan – Wiesmann/Detsch 1:6, 6:4, 6:10; Schmidt/Nemmert – Bienlein-Detsch/Scheiblich 6:2, 6:0; Scheibl/Blumenröther – Weißerth/Rubel 6:0, 6:0
Damen 30 Bezirksklasse 1
TSV Grub am Forst – SV Friesen 2:7Beim Auswärtsspiel in Grub am Forst ließen die Friesener Damen nichts anbrennen. Spitzenspielerin Stefanie Fischer erteilte ihrer Gegnerin eine Höchststrafe. Auch Christina Hammerschmidt absolvierte ihr Match zügig in zwei Sätzen. Starke Nerven bewies die erfahrene Barbara Stadtelmann, als sie ihre Partie im Match-Tiebreak gewann. Keine Probleme hatte Martina Geiger. Besonders erfreulich ist der ersten Medenspielerfolg von Susanne Faller, die in der Verlängerung des dritten Satzes den wichtigen fünften Einzelpunkt beisteuerte, nachdem Eva Welscher in zwei Sätzen unterlegen war. Zwei der drei Doppel waren eine sichere Beute der Friesener Damen. Christina Hammerschmidt und Eva Welscher fanden zu ihrer früheren Form zurück, Stefanie Fischer und Martina Geiger machten kurzen Prozess.
Carl – Stefanie Fischer 0:6, 0:6; Seus – Christina Hammerschmidt 3:6, 3:6; Greiner – Eva Welscher 6:3, 6:1; Büschel – Barbara Stadtelmann 2:6, 6:1, 5:10; Vogel – Martina Geiger 4:6, 3:6; Schmidt – Susanne Faller 6:2, 6:7, 9:11
Carl/Zrenner – Hammerschmidt/Welscher 5:7, 3:6; Büschel/Schmidt – Fischer/Geiger 0:6, 0:6; Seuß/Pratsch – Wolf/Stadtelmann 6:3, 6:0
Herren Kreisklasse 2
TC Rothenkirchen – SV Friesen 4:5Nach dem letzten Coup gegen den TC Wallenfels überraschte die junge Mannschaft des SV Friesen auch beim Nachbarduell in Rothenkirchen. Nico Köstler hatte verständlicherweise gegen den überragenden Tobias Wicklein keine Chance. Auch Johannes Baumann erging es gegen Michael Völk nicht besser. Ein ähnliches Schicksal ereilte auch Felix Beierwaltes gegen Michael Thoennes und Jonas Angles gegen Patrick Stieler. Eine überzeugende Leistung bot erneut Lucas Pompe, der in zwei Sätzen glatt gewann. Jacob Geiger profitierte von der Aufgabe von Jörg Sonnenschein. Nach der 4:2-Führung der Hausherren wuchsen die jungen Doppelspieler des SV Friesen über sich hinaus. Felix Beierwaltes und Jonas Angles siegten glatt. Nico Köstler und Johannes Baumann bewiesen Kampfgeist und sicherten sich zur Freude aller den Match-Tiebreak-Sieg und damit den Gesamtsieg für die junge Friesener Herrenmannschaft. Glückwunsch!
Wicklein – Nico Köstler 6:1, 6:1; Völk – Johannes Baumann 6:1, 6:0; Thoennes – Felix Beierwaltes 6:0, 6:0; Stieler – Jonas Angles 6:2, 6:2; Kraus – Lukas Pompe 1:6, 0:6; Sonnenschein (w.o.) – Jacob Geiger 0:1
Stieler/Kraus – Köstler/Baumann 1:6, 6:2, 10:12; Götz/Raab – Beierwaltes/Angles 1:6, 2:6; Dauer (w.o.)/Sonnenschein (w.o.) – Pompe/Geiger
Herren 40 Kreisklasse 3
SV Friesen – SpVgg Eicha 1:5Herausragend war die Leistung von Mario Höfner gegen Joachim Fuchs, der im ersten Satz bis zum Umfallen kämpfte und den zweiten dann mit Bravour absolvierte. Die anderen Friesener Herren hatten wenig zu bestellen. Auch die Doppel gingen an die favorisierten und besseren Gäste.
Klaus Geiger – Thein 2:6, 1:6; Parag Shah – Franke 0:6, 1:6; Uwe Wojak – Schmidt 0:6, 1:6; Mario Höfner – Fuchs 7:5, 6:3
Geiger/Shah – Thein/Franke 1:6, 2:6; Wojak/Höfner – Schmidt/Fuchs 0:6, 0:6
Herren 60 Bezirksklasse 1
BSC Tauperlitz – SV Friesen 1:5Eindrucksvoll verteidigten die Senioren des SV Friesen beim BSC Tauperlitz ihre Tabellenführung, wenngleich sie von der verletzungsbedingten Aufgabe der beiden Spitzenspieler der Hausherrenmannschaft profitierten. Gerfried Fößel unterlag im ersten Satz denkbar knapp, bevor sein Gegenspieler aufgeben musste. In bestechender Form zeigte sich Josef Schmidt, der glatt in zwei Sätzen gewann. Zum Match-Winner avancierte diesmal Kapitän Sepp Geiger, der im ersten Durchgang noch etwas Probleme hatte, dann aber souverän aufspielte. Damit war die Begegnung insgesamt nach den Einzeln schon entschieden. Gerfried Fößel und Roland Kuhnhäuser hatten wenig zu bestellen, Jürgen Gune und Josef Schmidt machten es nochmals spannend, um sich dann aber im Match-Tiebreak durchzusetzen.
Rohland (w.o.) – Jürgen Grune 0:1, 0:0; Jedlitczka (w.o.) – Gerfried Fößel 7:6, 0:0; Schaffeld – Josef Schmidt 1:6, 2:6; Weich – Josef Geiger 5:7, 0:6
Jedlitczka/Weich – Grune/Schmidt 3:6, 6:0, 5:10; Schaffeld/Goßler – Fößel/Kuhnhäuser 7:5, 6:2
Knaben 16 Bezirksklasse 1
SV Friesen – TSV Mönchröden 0:6Gegen die starken Jugendlichen aus Mönchröden hatten die Jungs vom SV Friesen nichts zu bestellen. Zwar kämpften sie aufopferungsvoll, mussten sich aber alle den übermächtigen Gegnern geschlagen geben. Gleichwohl werden die Friesener Jungs den Kopf nicht hängen lassen. Im nächsten Jahr werden dann Siege eingefahren. Wichtig ist, dass diese junge Mannschaft zusammenhält und dass sie zusammen bleibt.
David Blien – Michael Müller 1:6, 1:6; Philip Greczmil – Hut 2:6, 1:6; Tim Neubauer – Max Müller 0:6, 0:6; Jan Bayer – Jentsch 0:6, 3:6
Blien/Greczmil – Michael Müller/Hut 0:6, 3:6; Neubauer/Bayer – Max Müller/Jentsch 0:6, 0:6
Junioren 18 Kreisklasse 1
Baur SV Burgkunstadt – SV Friesen 5:1Die Hausherren waren den Gästen überlegen. Marc Köstler wehrte sich redlich, unterlag aber in zwei Durchgängen. Noch schlechter erging es Julian Schaller und Maximilian Roth, die klar unterlagen. Herauszuheben ist die Leistung von Kapitän Jacob Geiger, der den ersten Satz klar abgab, im zweiten dominierte und in der Verlängerung des dritten den einzigen Sieg einfuhr. Lob verdient die Leistung der jungen Friesener jeweils im ersten Satz der Doppel. Auch wenn es sich um eine klare Niederlage handelt, sollte sie für die Friesener Junioren Ansporn für die noch weiteren Spiele sein.
J. Zuniga – Marc Köstler 6:3, 6:3; Vogler – Jacob Geiger 6:1, 2:6, 9:11; Fischer – Julian Schaller 6:1, 6:1; N. Zuniga – Maximilian Roth 6:0, 6:2
Vogler/Fischer – Geiger/Schaller 7:5, 6:2; J. Zuniga/N. Zuniga – Köstler/Roth 7:5, 6:0