Damen Bezirksklasse 2
TSV Mönchröden – SV Friesen 9:0
Gegen die favorisierten Gastgeberinnen waren die Friesener Damen auf verlorenem Posten. Patrizia Scheibl hatte im zweiten Satz Pech und musste sich knapp geschlagen geben, noch enger verlief die Partie zwischen Kathrin Gremer und Birgit Eckert. Selbst der Match-Tiebreak war bis zum Schluss heftig umkämpft. Noch schlimmer erging es der jungen Lisa Geiger, die im dritten Durchgang sogar in die Verlängerung musste, um am Schluss unglücklich zu verlieren. Johanna Schmidt, Claudia Stephan und Linda Blumenröther hatten gegen ihre durchwegs höher eingestuften Gegnerinnen wenig zu bestellen. Auch die Doppelpaarungen waren eine klare Angelegenheit des TSV Mönchröden, so dass die junge Friesener Mannschaft am Ende mit leeren Händen dastand. Gegen andere Gegner werden sicherlich auch bessere Ergebnisse erzielt werden.
Hut – Johanna Schmidt 6:0, 6:3; Pia Oppel – Claudia Stephan 6:0, 6:0; Saskia Oppel – Patrizia Scheibl 6:3, 7:6; Eckert – Kathrin Gremer 6:0, 3:6, 10:8; Resch – Linda Blumenröther 6:3, 6:2; Waltraud Oppel – Lisa Geiger 6:0, 3:6, 11:9
Hut/Resch – Schmidt/Stephan 6:2, 6:2; S. Oppel/Eckert – Scheibl/Gremer 6:4, 7:5; P. Oppel/W. Oppel – Blumenröther/Geiger 6:2, 6:2
Herren Kreisklasse 2
SV Friesen – TV Wallenfels 5:4
Im Nachbarduell zwischen den beiden Flößer-Vereinen behielten die jungen Friesener die Oberhand. Vorbildlich absolvierte Spitzenspieler Nico Köstler seine Partie, behielt im Match-Tiebreak die Nerven und gewann knapp. Genau umgekehrt erging es dem starken Johannes Baumann, der sich erst im dritten Satz geschlagen geben musste. In einem hart umkämpften ersten Satz behielt Felix Beierwaltes die Oberhand, um dann im zweiten kurzen Prozess zu machen. Auf verlorenem Posten war Jonas Angles gegen Daniel Gleich, der ebenso wie sein Kamerad Lukas Pompe in zwei Durchgängen unterlag. Der junge Jacob Geiger fuhr den wichtigen dritten Einzelpunkt ein. Nachdem Andy Weiss und Daniel Gleich sich im Match-Tiebreak durchgesetzt hatten und Nico Köstler an der Seite von Jacob Geiger klar gewann, lag die Verantwortung auf den Schultern von Jonas Angles und Lukas Pompe, die dieser auch gerecht wurden. Hart umkämpft, aber viel umjubelt feierte dieses Duett einen Dreisatz-Sieg zum Heimerfolg der Friesener Herrenmannschaft.
Nico Köstler – Ralf Müller 0:6, 7:6, 10:4; Johannes Baumann – Weiss 2:6, 7:5, 5:10; Felix Beierwaltes – Andre Müller 7:6, 6:0; Jonas Angles – Daniel Gleich 4:6, 1:6; Lukas Pompe – Nürnberger 4:6, 1:6; Jacob Geiger – Patrick Gleich 6:2, 6:1
Baumann/Beierwaltes – Weiss/D. Gleich 2:6, 6:3, 5:10; Köstler/Geiger – R. Müller/Nürnberger 6:0, 6:1; Angles/Pompe – A. Müller/Michel 6:2, 6:7, 10:3
Herren 60 Bezirksklasse 1
SV Friesen – TSV Hof 4:2
Das Spitzenspiel um die Tabellenführung entschieden die Friesener Senioren denkbar knapp für sich. Gut aufgelegt war Topspieler Jürgen Grune, der extra seinen Urlaub verkürzte, und als strahlender Sieger vom Platz ging. Etwas spannender machte es der zuverlässige Gerfried Fößel im zweiten Satz. Den wichtigen dritten Einzelpunkt trug der lauffreudige Josef Schmidt zur Vorentscheidung bei. Kapitän Sepp Geiger unterlag glatt und hatte wenig zu bestellen. Nachdem das Duett Sepp Geiger/Roland Kuhnhäuser auf verlorenem Posten war und sich Jürgen Grune und Josef Schmidt im zweiten Durchgang eine kleine Schwächephase gönnten, musste die Begegnung insgesamt im Match-Tiebreak entschieden werden. Dabei dominierte das Friesener Doppel und fuhr den erhofften Sieg zur Tabellenführung ein.
Jürgen Grune – Männl 6:4, 6:2; Gerfried Fößel – Seifert 6:3, 6:4; Josef Schmidt – Bär 6:3, 6:2; Josef Geiger – Müller 2:6, 2:6
Grune/Schmidt – Männl/Bär 6:1, 4:6, 10:2; Geiger/Kuhnhäuser – Seifert/Müller 1:6, 1:6