SV Friesen 1920 e.V.
webmaster@svfriesen.de
Facebook
Twitter
  • Neuigkeiten
    • Auf ein Wort
  • Kalender
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt / Kontakt
    • Migliedsantrag
    • Sponsoring
      • Sponsoren
    • Rasenpatenschaft
  • Fussball
    • Spielberichte
    • aktuelle Spiele
    • 1.Mannschaft
    • 2.Mannschaft
    • 3.Mannschaft
    • Junioren
      • DFB-Stützpunkt Friesen
      • JFG Grün-Weiß Frankenwald
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
    • Bayerischer Fußballverband
    • FF Friesen
    • Bayern Fans Friesen
    • 1. FC Stockheim

Spielberichte zu den Wochenendspielen aller Herrenmannschaften

28. Oktober 2019AGLNeuigkeitenKeine Kommentare

A-Klasse 5 Kronach

SV Friesen III – SG Pressig/Rohenkirchen/Tettau 8:1 (4:0)

Nach kurzer Findungsphase legte der SVF gut los und ging zunächst durch Felix Doppel Führung, der eine Flanke von Philipp Geiger am langen Pfosten zum 1:0 verwertete (13.min). Nur zwei Minuten später tankte sich Deuerling durch die gesamte Gästeabwehr und erzielte nach einem schönen Alleingang das 2:0 (15.min). Bei den Friesnern klappte in dieser Phase nahezu alles und so konnten sie das Ergebnis weiter erhöhen. Nico Köstler traf nach Zuspiel von Felix Doppel zum 3:0 (23.min). In der 25. Spielminute scheiterte Frederic Fischer mit einem Foulelfmeter am Gästekeeper Mario Koch, der den Ball mit einer unkonventionellen Fußabwehr parierte. Doch vor der Halbzeit markierte Stefan Letsch per Kopf das 4:0 nach einem Eckball (43.min). Nach der Pause hatten die Gäste ihre beste Phase und ging nun viel mehr in die Offensive, was die Heimelf etwas verunsicherte. Mario Blau lief nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld alleine auf das Tor zu und erzielte das 4:1 (56.min). Doch der SVF fand wieder zu seinem Spiel zurück und entschied das Spiel endgültig, als Patrick Warstadt einen Freistoßabpraller zum 5:1 verwandelte (69.min). Den schönsten Treffer des Tages erzielte jedoch Felix Doppel, der gut 20 Meter vor dem Tor etwas Platz hatte und mit einem satten Schuss an den Innenpfosten und ins Tor traf (71.min). Deuerling trieb den Ball weiter nach vorne, setzte sich schön durch und legte uneigennützig quer auf Daniel Sesselmann, der das 7:1 markierte (74.min). Den Schlusspunkt setzte Köstler, der von Sesselmann bedient wurde und zum 8:1 Endstand traf (84.min). (mf)

Tore:   1:0 Doppel, Felix (13.min)
2:0 Deuerling, Christoph (15.min)
3:0 Köstler, Nico (23.min)
4:0 Letsch, Stefan (43.min)
4:1 Blau, Mario (56.min)
5:1 Warstadt, Patrick (69.min)
6:1 Doppel, Felix (71.min)
7:1 Sesselmann, Daniel (74.min)
8:1 Köstler, Nico (84.min)

Schiedsrichter: Müfit Bölükbasi (Selbitz)
Zuschauer: 20

Kreisliga Kronach

SV Friesen ll – 1. FC Burgkunstadt 2:5 (1:3)

Die Heimelf aus Friesen fand zunächst besser in die Begegnung und spielte aktiver nach vorne. Jedoch kamen dann auch die Gäste aus Burgkunstadt gut ins Spiel. Durch einen Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte Afewerki Taeges den Ball zu Jan-Hendrik Straten der am langen Eck unbedrängt zur 0:1 Führung einschob (20.). Doch auch die Heimelf spielte weiter nach vorne und kam in der 35. Spielminute zum Anschlusstreffer, als Dominik Zwosta, Adrian Staufer im Zentrum bediente, welcher per Kopf den Ausgleich markierte. Jedoch antworteten die Gäste schnell. Dominik Gahn schickte Ulli Kern mit einem steilen Pass in die Spitze, dieser stellte allein vor Leon Wolf gekonnt auf 1:2 (37.). In der 42. Spielminute war es erneut Ulli Kern, der mit einem Solo die Friesener Abwehr verlud und mit einem Schuss ins lange Eck Leon Wolf keine Chance zur Abwehr ließ (1:3).

Nach Wiederanpfiff fand eine Burgkunstadter Ecke Afewerki Taeges im Zentrum, welcher per Kopf auf 1:4 stellte (49.). Die Heimelf war bemüht jedoch waren die Gäste aus Burgkunstadt deutlich effizienter und erhöten wiederum in der 83. Spielminute durch Sebastian Hiller auf 1:5. Den Gastgebern aus Friesen gelang dann nur noch nach einem Foul im Strafraum der Anschlusstreffer zum 2:5 durch Frank Fugmann per Elfmeter (86).

Tore: 0:1 Straten (20.), 1:1 Staufer (35.), 1:2 Kern (37.), 1:3 Kern (42.), 1:4 Taeges (49.), 1:5 Hiller (83.), 2:5 Fugmann (86.)

Landesliga Nordwest

FT Schweinfurt gg. SV Friesen 3:0 (1:0)

Der SV Friesen konnte bei seinem Auswärtsspiel am Samstag bei den Freien Turnern aus Schweinfurt nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Zu stark präsentierten sich die technisch starken Hausherren über weite Strecken des Spiels mit schönem Kombinationsspiel und schnellem Angriffsfußball. 

Das Spiel begann zunächst verheißungsvoll für den SVF. Nikolai Altwasser brachte einen scharf getretenen Eckstoß an den 5-Meter-Raum auf den zentral postierten Nils Firnschild, der das Leder nur knapp verpasste. Nach einer Viertelstunde Spielzeit machten die Hausherren zum ersten Mal auf sich aufmerksam, als Dominik Popp mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld auf die Reise geschickt wurde. Tobias Bauerschmidt im Tor des SVF hatte jedoch aufgepasst, war aus seinem Kasten geeilt und konnte vor dem Schweinfurter Stürmer klären. Doch schon beim nächsten Angriff hätte der einen Moment zu lange zögernde Bauerschmidt gut daran getan, abermals aus seinem Strafraum herauszueilen, um den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Vorausgegangen war erneut ein schöner langer Pass von Dominik Popp auf den gut einlaufenden Maximilian Mosandl, der das Spielgerät mit viel Gefühl über Friesens Keeper hinweg ins Tor beförderte (15. Minute, 1:0, Mosandl). Nach dem frühen Gegentor wirkten die Friesener Spieler etwas geschockt und die Fehlpässe häuften sich. In Spielminute 35 fasste sich Spielführer Nils Firnschild für den SVF ein Herz und setzte sich wunderbar gleich gegen mehrere Abwehrakteure der Hausherren durch. Doch anstatt selbst den Abschluss zu suchen, legte er am Strafraum quer auf Rico Nassel, der wiederum auf links zu Lukas Mosert passte, dessen Schuss dann aus bereits zu spitzem Winkel aufs kurze Eck keine große Gefahr mehr für das Schweinfurter Tor darstellte. Nahezu im Gegenzug hatte Leander Dietrich für die Gastgeber die große Möglichkeit, die Führung auszubauen. Abermals ging es schnell über die rechte Seite, Dietrich drang in den Strafraum ein, verzog aber dann zum Glück für den SVF. Wenige Minuten vor der Halbzeitpause erkämpfte sich der Friesener Stürmer Rico Nassel den Ball gegen Hannes Zeißner und stürmte in Richtung Schweinfurter Tor. Sein Abschluss war allerdings weder ein richtiger Torschuss noch eine mustergültige Flanke, sodass der Ball am Schweinfurter Tor vorbei ins Toraus rollte.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Hausherren sofort hellwach und festentschlossen, den Sack zumachen zu wollen. Gleich viermal boten sich im Minutentakt beste Torgelegenheiten. Zunächst zog Pascal Rinbergas aus gut 20 Metern ab, wobei das Leder nur knapp über die Querlatte strich. Dann folgte wieder ein blitzartiger Angriff über Rinbergas, als Michael Söllner als letzter Mann noch dazwischen grätschen und den Ball abwehren konnte. Beim anschließenden Eckball bekam die Friesener Abwehr das Leder nicht richtig aus der Gefahrenzone, ehe Andreas Baier schließlich klären konnte. Und schließlich setzte sich Pascal Rinbergas nochmals über rechts angreifend gut durch, drang in den Strafraum ein und scheiterte mit seinem Schuss aufs kurze Eck am Friesener Schlussmann Tobias Bauerschmidt. Dann war endlich auch mal wieder der SV Friesen an der Reihe. Hannes Nützel zog im Strafraum aus halblinker Position ab. Sein Schuss hätte genau gepasst, doch wurde der Ball von einem Abwehrspieler gerade noch zum Eckstoß abgefälscht. In dieser Phase des Spiels, als die Frankenwälder sich etwas zu fangen schienen, fiel dann prompt der 2:0 Führungstreffer. Mit schnellem Direktspiel überbrückte Schweinfurt das Mittelfeld. Der gerade eingewechselte Felix Lehfer tauchte dann völlig frei am Strafraum vor dem Friesener Tor auf und hatte keine Mühe zu vollenden (64. Minute, 2:0, Lehfer). Eine Viertelstunde vor Spielende trat Andreas Baier einen schönen Freistoß aus ca. 20 Metern, der etwas abgefälscht nur knapp am Schweinfurter Tor vorbei strich. Wenig später wurde Rico Nassel über rechts angreifend gut in Szene gesetzt, doch sein Schuss wurde abermals in letzter Sekunde zum Eckball abgeblockt. In der Nachspielzeit erhöhte Schweinfurt auf 3:0 (91. Minute, 3:0, Mosandl). Der SV Friesen hatte seine Abwehr zu diesem Zeitpunkt bereits aufgelöst. Andreas Baier stand allein drei Angreifern gegenüber, die diese Tormöglichkeit gekonnt ausspielten. Der Ball landete bei Lukas Mosandl, dessen Schuss nicht übermäßig platziert und scharf vom Friesener Keeper nicht abgewehrt werden konnte. Der Sieg für Schweinfurt geht absolut in Ordnung. Der SV Friesen wird hoffentlich beim nächsten Auswärtsspiel in Geesdorf wieder einen etwas besseren Tag erwischen, um dem Tabellenzweiten Paroli bieten zu können. 

Spielerwechsel:

60. Minute: Felix Lehfer für Fabian Reith (FT Schweinfurt)
64. Minute: Kevin Roger für Alexander Kunz (SV Friesen)
66. Minute: Hakan Aydin für Tyrell Walton (FT Schweinfurt)
84. Minute: Simon Werner für Ercan Öztürk (FT Schweinfurt)

Vorheriger Beitrag Spielbericht A-Klasse 5 KC Nächster Beitrag Rewe Aktion Scheine für Vereine. Wir sind dabei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neuste Beiträge

  • Neueröffnung !!! 9. Januar 2023
  • Erstes Tischtennis – Hobbyturnier 30.12.2022 7. Dezember 2022
  • Busfahrt nach Aschaffenburg 21. November 2022
SV Friesen 1920 e.V.