JFG GW Frankenwald : SpVgg Weiden 4:1
Nach dem erfolgreichen Auftaktsieg gegen das NLZ Coburg, stand für die U15 der JFG Grün-Weiß Frankenwald das zweite Bayernligaheimspiel innerhalb von 4 Tagen an. Erstmals durften die heimischen Zuschauer den Gast aus Weiden begrüßen.
Die Heimmannschaft begann gewohnt aggressiv und setzte die Gäste sofort unter Druck. So lief der agile Max Friedel bereits in der ersten Minute alleine auf Tor, konnte jedoch noch von einem Abwehrspieler abgedrängt werden. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld über die Abwehr der Grün-Weißen fand Emil Kitzmann, der sich gekonnt im Eins gegen Eins durchsetzte und zur überraschenden Führung der „Blauen“ einschoss. Das Spielgeschehen änderte dies jedoch nicht. Die Heimmannschaft hatte mehr Spielanteile, eine gute Raumaufteilung und agierte in den Zweikämpfen clever und konsequent. Max Friedel glich in der 8 Minute zum 1:1 aus, als Torwart Steinhibler einen Schuss von Nico Gosler nur noch abprallen lassen konnte und Friedel genau richtig stand. Die JFG machte weiter Druck und kam auch in der Folgezeit immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Nach einem Eckball und einem unglücklichen Klärungsversuch netzte ein Spieler der SpVgg Weiden ins eigene Tor ein. Mit dem Rückstand erwachten die Spieler aus Weiden und hatten immer wieder über ihre schnellen Außenspieler Kitzmann und Meyer gefährliche Situationen. Eine richtige Torgefahr konnten sie jedoch auch auf Grund der guten Defensivarbeit der gesamten Heimmannschaft nicht entfalten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es Hannes Wagner, der nach einer erneuten Ecke gekonnt per Kopf zum 3:1 Halbzeitstand erhöhte.
Auch mit Anpfiff der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Die Jungs von Jürgen Schneider und Andreas Volk kontrollierten das Spielgeschehen und erspielten sich mehrere Tormöglichkeiten. Torschüsse von Elias Haas, Niklas Hopf und Hannes Wagner wurden vom Gästetorwart pariert. Ab der 55. Minute wurde das Spiel etwas langsamer, da beide Mannschaften wohl der laufintensiven ersten Halbzeit Tribut zollen mussten. Die Tormöglichkeiten wurden weniger und das Spiel verflachte leicht. In der 69. Minute setzte sich jedoch Finn Dieckmann nochmals gekonnt auf der rechten Seite durch und legte quer auf Tim Weißerth. Sein Schuss aus 18 Metern schlug zum 4:1 Endstand in den rechten oberen Torwinkel ein. Der gute Schiedsrichter Imhoff beendete die faire Partie pünktlich nach 70 Minuten.
von Daniel Weißerth