Spielbericht Bezirksliga SV Friesen vs. TSV Mönchröden II

SVF erkämpft Punktgewinn in Unterzahl Endstand 1:1 (1:1)

Nach zuletzt drei sieglosen Spielen, davon zwei Niederlagen, in Folge stand für die Heimmannschaft vom SV Friesen bereits in der noch jungen Saison ein richtungsweisendes Spiel gegen den Aufsteiger, die 2, Mannschaft vom TSV Mönchröden, an. Diese wiederum kamen mit drei Siegen in Serie und viel Selbstvertrauen ins Frankenwaldstadion. Der heimische Trainer Frederic Martin musste im Vergleich zum letzten Spiel mit Felix Müller erneut einen verletzten Spieler ersetzen, konnte aber dafür wieder auf Maxi Graf zurückgreifen.

Den besseren und engagierteren Start in die Partie erwischten auch die Grün-Weißen, denen allerdings bereits nach fünf Minuten ein vermeintliches Abseitstor von Max Schülein aberkannt wurde. Aber auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren es Schorn, Bachinger, Baier & Co., die sich mit teilweise gutem Kombinationsfußball einige Chancen erarbeiten konnten. Die Erlösung folgte schließlich in der 37. Spielminute. Nachdem sich Maxi Graf robust im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte, konnte selbiger ihn im Strafraum nur noch mit einem Foul stoppen. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Noah Schorn souverän zur zu diesem Zeitpunkt absolut verdienten 1:0 Führung.

Die Freude darüber verflog jedoch leider recht rasch, nach einem Abspielfehler eines heimischen Abwehrspielers gelang Kevin Hartmann der 1:1 Ausgleich, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand bedeutete.

Die zweite Halbzeite brauchte zunächst etwas Anlaufzeit, hatte dann jedoch mit einem Lattenkracher vom Hartmann, welchen die heimischen Abwehr anschließend im Verbund klären konnte, ihr erstes Highlight. Symptomatisch für die Friesener Verletztenmisere der letzten Jahre verletzte sich in dieser Szene der gut aufgelegte Youngster Konstantin Mayr und musste ausgewechselt werden.

Die erneute Führung für den SVF hatte schließlich der enorm einsatzstarke Maxi Graf auf dem Fuß. Nachdem er sich erneut im Zweikampf sehr stark behaupten konnte und frei auf den Torwart zulaufen konnte, schob er den Ball zum Entsetzen aller Heimfans am Pfosten vorbei.

Da der Schiedsrichter bereits in der ersten Halbzeit seine gelben Karten bereits für kleinere Fouls verteilte, wie andere Freimarken auf dem Kronacher Schützenfest, kam es wie es kommen musste. Für sein zweites, harmloses Foul erhielt Johannes Cont die Gelb-Rote Karte und bescherte seiner Mannschaft somit eine zwanzigminütige Unterzahl.

Mit viel Einsatz, aber auch ein bisschen Glück, gelang es Ihnen aber den, aufgrund der 1. Halbzeit mehr als verdienten, Punktgewinn gegen eine sehr gut besetze Gästemannschaft zu verteidigen.

Auch wenn es somit abermals nicht zum erhofften Dreier gereicht hat, zeigte die Martin-Elf heute wieder ein ganz anderes Gesicht und macht damit Mut für die kommenden Spiele.

Für die Bilder bedanken wir uns wie immer recht herzlich bei Heinrich Weiß