Im sechsten Heimspiel der Saison wollte der SV Friesen an die zuletzten guten Leistungen anknüpfen und vor allem den ersten Heimsieg der Saison feiern. Gegen die Gäste aus Schammelsdorf, die nach durchwachsenem Saisonstart in den letzten Spielen immer besser in Form kamen, musste die Heimmannschaft dabei unteranderem auf Sturmführer Maxi Graf verzichten.
Bereits in der 4. Minute konnte der SVF die erste Großchance verzeichnen, allerdings gelang es weder Noah Schorn, noch Lennard Guthe und Felix Müller jeweils im Nachschuss den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterzubringen. Auch im weiteren Spielverlauf konnten sich Bachinger, Appelius & Co. zunächst ein optisches Übergewicht erzielen und kamen durch Guthe und Jakob zu zwei weiteren guten Abschlüssen. Aber auch die Gäste konnten nach einer kleinen Unsicherheit des ansonsten wieder sehr stark agierenden Torwart Nico Preißler eine sehr gute Chance nicht verwerten und hatten bei einem Lattenschuss aus 25 Metern durch Hümmer Pech im Abschluss.
In der 32. Minute dann jedoch die verdiente Führung für die Friesener. Nachdem sich Lenni Guthe gut am Ball behaupten konnte und diesen quer legte, gelang es Kapitän Noah Schorn mit etwas Glück aber vor allem mit viel Durchsetzungswillen den Ball im Tor der Gäste zur 1:0 Führung unterzubringen. Der Höhepunkt des Spiels dann kurz vor dem Halbzeitpfiff. Mit einem Schuss aus 30 Metern direkt ins Dreieck erzielte erneut Noah Schorn mit einem Tor Marke Tor des Monats die verdiente 2:0 Halbzeitführung.
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte dann zunächst der ballsichere Louis Bachinger seinen Abschluss aus 8 Metern zu mittig an und nach einer Stunde hatte schließlich der enorm spielfreudige und trickreiche Noah Schorn die große Chance zum 3:0. Er setzte den Ball aber völlig frei vor dem Torwart knapp am langen Pfosten vorbei.
Des Landesliga-Absteiger und Meisterschaftsfavorit aus Schammelsdorf konnte in einigen Phasen der zweiten Halbzeit zwar mehr Ballbesitz verzeichnen, eine Chance gegen die an diesem Tag enorm starke Friesener Viererkette um Andi, Baier, Johannes Cont, Basti Appelius und dem erneut groß aufspielenden Youngster Klian Krug, konnten sie sich jedoch nicht herausspielen. Vielmehr hätte die Heimmannschaft mit etwas mehr Abgezocktheit im Abschluss zweimal durch Leon Jakob und einmal durch den eingewechselten Dustin Renk noch früher für klare Verhältnisse und die Vorentscheidung sorgen können.
So blieb es jedoch bei einem hochverdienten 2:0 Heimsieg gegen die nächste Spitzenmannschaft und die Formkurve zeigt weiter nach oben. Grundlage für diesen Erfolg heute war eine sehr gute Teamleistung, bei der jeder Grün-Weiße für seinen Mitspieler um jeden Meter kämpfte, wofür die gesamte Mannschaft zurecht nach dem Spiel auch von ihren Fans begeistert gefeiert wurde.
Herauszuheben sind dabei der extrem zweikampfstarke Aggresiv-Leader Andi Baier und der am heutigen Tag, nicht nur aufgrund seiner zwei Tore, alles überragende Noah Schorn.
Weiter so Männer, das war richtig geil!
Autor: DZ