SV Friesen vs. DJK Don Bosco Bamberg 2. – Endstand 2:2
Die Mannschaft von Cheftrainer Frederic Martin wollte unbedingt an den erfolgreichen Saisonauftakt mit dem Auswärtssieg in Ebern anknüpfen und mit einem Sieg das 1. Heimspiel der Saison bestreiten. Dabei galt es zunächst mit dem verletzten Stammtorhüter Nico Preißler den nächsten sehr wichtigen Führungsspieler zu ersetzen. Hierbei setzte Martin auf den Youngster Maurice Schneider und verfolgt damit weiterhin konsequent die Vereinsphilosophie möglichst eigene Jugendspieler in die Herrenmannschaft zu integrieren. Jener Schneider zahlte das Vertrauen mit einer guten und fehlerfreien Leistung zurück und war bei den Gegentoren jeweils chancenlos.

Den besseren Start in die Partie erwischten jedoch die engagiert auftretenden Gäste aus Bamberg, welche gefühlt stets einen Schritt schneller waren als ihre Gegenspieler aus Friesen. Die Heimmannschaft lies dabei zunächst vor allem das Tempo im Spielaufbau vermissen, sodass das Spiel in der ersten halben Stunde auf beiden Seiten ohne jegliche Torchance blieb. Der erste gefährliche Angriff der Heimelf führte dann jedoch direkt zur 1:0 Führung. Einen Pass von Louis Bachinger leitete der ballsichere und kampfstarke Maxi Graf sensationell direkt mit der Hacke weiter in den Lauf von Kapitän Noah Schorn, welcher den Ball im Anschluss eiskalt flach im Eck zur umjubelten Führung versenken konnte.

Jeweils kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause klärte dann ein Gästeverteidiger jeweils nach einer Ecke zweimal für den bereits geschlagenen Keeper auf der Linie und hielt seine Mannschaft somit weiterhin im Spiel. Das Spiel nahm nun endlich mehr Fahrt auf und vor allem der SVF konnte sich nun zahlreiche gute Chancen herausspielen, ließ jedoch dabei stets im Abschluss die nötige Konzentration vermissen. Angetrieben wurde das Spiel dabei immer wieder vom sehr auffälligen Youngster Kilian Krug.

So kam es wie es kommen musste. Gefühlt aus dem Nichts fiel schließlich der Ausgleich für die Gäste durch Abwehrspieler Bütting, welcher eine Flanke von links gekonnt direkt im Tor verwandelte und dem Torwart keine Abwehrchance ließ.
Der Schock war der Heimelf sichtlich anzumerken und sie verlor nun abermals den Faden im eigenen Spiel, sodass die Bamberger immer mehr Oberwasser gewannen und in der 75. Minuten das Ergebnis schließlich komplett drehen konnten. Nachdem die Friesener den Ball im eigenen Strafraum mehrmals nicht sauber klären konnten, köpfte ein Gästestürmer eine weitere Flanke aus der Nahdistanz ins heimische Gehäuse.
Bezeichnend für die an diesem Tag fehlende Durchschlagskraft in der Offensive benötigten die Friesner zum Ausgleich einen Handelfmeter, welchen Noah Schorn zur Freude der Heimfans souverän verwandelte. Die dadurch erhoffte Schlussoffensive blieb jedoch aus, vielmehr war die junge und sehr couragiert auftretende Gästemannschaft einer möglichen erneuten Führung näher als die Grün-Weißen.
Somit blieb es schließlich bei einem leistungsgerechten, aber für die Heimmannschaft enttäuschenden 2:2 Unentschieden. Am kommenden Samstag steht nun mit dem bisher extrem stark aufspielenden Aufsteiger aus Strullendorf eine nächste große Herausforderung vor der Tür. Bleibt zu hoffen, dass Schorn, Müller, Graf & Co. dann wieder zu ihrer alten Kampf- und Spielstärke zurückfinden. Dann, aber nur dann, ist auch der nächste Auswärtssieg möglich!!